Am 13 Oktober 2015 wurde in der „Alten Mangel“ in Ebersbach-Neugersdorf die Oberlausitzer Umgebindehausstraße eröffnet. Unter der Initiative des Vereins „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Fachwerkstädte“ entstand die aus sechs Routen bestehende Deutsche Fachwerkstraße. Die Oberlausitzer Umgebindehausstraße wurde durch das Engagement von Ebersbach-Neugersdorf ins Leben gerufen. Ziel ist die weitere Steigerung des Bekanntheitsgrades der Oberlausitz und die Entwicklung des Tourismus in der Region.
Seitdem wird kontinuierlich an der Realisierung des Projektes gearbeitet. Dazu gehören der Bereich Marketing mit Erstellung einer entsprechenden Karte mit dem Verlauf durch die zur Umgebindehausstraße gehörenden Mitgliedsorte und Beschilderung.
Routenverlauf: Ebersbach-Neugersdorf, Seifhennersdorf, Großschönau, Mittelherwigsdorf, Oderwitz, Herrnhut, Gemeinde Kottmar
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Impressum | Datenschutz | Individuelle Cookie Einstellungen