0
 

Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten zu unseren beliebten Veranstaltungen ganz bequem im Vorverkauf!!!

Möglich ist das ganze telefonisch: 03586 /­ 702051 oder per Mail: info@faktorenhof-eibau.de. Selbstverständlich können Sie auch persönlich bei uns in der Touristinformation "Spreequellland" OT Eibau, Hauptstr. 214a vorbei schauen. Bitte informieren Sie uns, falls bestellte Karten nicht in Anspruch genommen werden können. So können wir bei großer Nachfrage gegebenenfalls anderen Interessenten noch die Möglichkeit zum Besuch unserer Veranstaltungen anbieten. Der Einlass beginnt ab 18 Uhr. Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr. Es gibt keine nummerierten Plätze! Bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Wir bitten Sie daher um Abholung der Karten bis spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung um die Durchführung garantieren zu können!

Grit Schmalfuß

13. Februar 2025 um 19 Uhr-"Fliegende Schönheiten"--Vortrag mit Grit Schmalfuß

--Der neue Feind unserer Honigbiene - Vespa Velutina--

In unserem Vortrag werden wir mehr über den Lebensraum unserer heimischen Honigbiene und Ihre tiefen Geheimnisse im Bienenstock erfahren. Dazu nehme ich Sie mit auf einen Streifzug durch unsere wertvolle Heil und Pflanzenwelt, die für unsere Biene unglaublich wichtig sind. Desweitern erfahren sie Details über weitere Fliegende Schönheiten und Ihr Zusammenspiel mit wertvollen Pflanzen als Nahrungsquelle sowie als Populationsorte. Natürlich kommt dazu die nackte Wahrheit auf den Tisch, welche Tiere bereits gefährdet sind oder bereits auf der roten Liste stehen.

Eine neuer Feind der sich bereits angekündigt hat ist im Landeanflug VESPA VELUTINA. Dazu erfahren sie Erkennungsmerkmale dieser invasiven Art, und natürlich welche Möglichkeiten es gibt, die Asiatische Hornisse vor der fortschreitenden Ausbreitung zu hindern.

Einlass ab 18 Uhr/­­­ Beginn um 19 Uhr/­­­Eintritt 5,00 € p.P.

Liebevoll handgefertigter Osterschmuck

16./23./30. März sowie 06. April von 14-17 Uhr "Eier verzieren mit Chistina Radewaldt"

Radewaldts Osterwerkstatt wieder zu Gast im Faktorenhof

Im historischen Faktorenhof Eibau werden in diesem Jahr zur Osterzeit wieder Eier in kleine Kunstwerke verwandelt. Das Heimat- und Humboldtmuseum lädt an vier Sonntagen vor Ostern ein, Christina Radewaldt aus Niedercunnersdorf beim Eierverzieren in sorbischer Art (Wachsbossiertechnik) über die Schulter zu schauen und mitzumachen. Die Volkskünstlerin zeigt aber auch andere Techniken und gibt dazu die entsprechenden Erläuterungen. Bitte planen Sie etwas Zeit ein, da es evtl. je nach Besucherverkehr zu Wartezeiten kommen kann.
Der Unkostenbeitrag beträgt 2,00 € p.P.

Ralph Kunze

25. Oktober 2025 um 19 Uhr "Erstaunliches zum Träumen" Teil 4

Ein Abend im magischen Salon mit Ralph Kunze

Der magische Salon in Eibau wird wieder eröffnet!
Nach den letzten Erfolgen dieser Veranstaltung ist es uns wieder gelungen, Ralph Kunze für ein weiteres Mal im Kulturkalender zu positionieren. Magie, Zauberkunst, Mentalkunst….alles Elemente, die wieder mit Geschichten aus der Vergangenheit und der Gegenwart gepaart Momente erleben lassen, die man lange nicht vergisst. Wer in den letzten Jahren die bereits erfolgten Veranstaltungen des „magischen Salon“ im Faktorenhof Eibau erlebte weiß, was zu erwarten ist. Nach dieser Zeit also gibt es wieder Erlebnisse, mit denen man nicht rechnen kann, die aber wieder staunen, träumen und erleben lassen.

Wir freuen uns auf Sie!


Einlass ab 18 Uhr/­­ Beginn um 19 Uhr/­­Eintritt 20,00 € p.P.

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen!
Daher bitten wir zwingend um vorherige Anmeldung und Abholung der Karten!‎



Wir freuen uns sehr über folgendes Feedback von Besuchern aus Neugersdorf:

„Am 21.10.23 erlebten wir einen „zauberhaften“ Abend im Faktorenhof Eibau. Zu Gast war der Magier Ralph Kunze. Wir hatten erst keine richtige Vorstellung, was uns erwarten würde, sind dann aber ganz begeistert nach Hause gefahren. Besonders gefallen hat uns die familiäre Atmosphäre im Faktorenhof. Die Show von Ralph Kunze war spannend, humorvoll und er hat bei seinen Vorführungen immer das Publikum mit einbezogen. Letzteres fanden wir besonders toll, auch in der Hoffnung, den ein oder anderen Zaubertrick zu durchschauen – es ist uns jedoch nicht gelungen. Aus all diesen Gründen würden wir auch eine weitere Show mit Ralph Kunze im Faktorenhof Eibau besuchen.“
 
 
  • Kontakt: 
    Denkmal Faktorenhof mit Heimat- und Humboldtmuseum
    Hauptstraße 214a
    OT Eibau
    02739 Kottmar
    Tel. 03586/­702051
    Fax 03586/­702057
  • Öffnungszeiten: 
    Di - Fr: 10 - 12 /­ 13 - 16.00 Uhr
    So/­Feiertag: 13.00 - 16.00 Uhr
  • TOURISTINFO "Spreequellland" FAKTORENHOF EIBAUER HEIMATMUSEUM
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.