0
 
    • 01.09.
      -
      03.09.
      Sporthalle Am Kottmar
      Festwochenende-100 Jahre Handball in Eibau
      01.09. - 03.09.2023 - 08:00
      Freitag, 01.09.2023:
      ab 18 Uhr Altherren-Turnier

      Sonnabend, 02.09.2023:
      15 Uhr Saisoneröffnung HV Eibau vs Koweg Görlitz III
      17 Uhr Frauenhandballspiel ehemalige Eibauer Frauen Verbandsligamannschaft vs
      Auswahlmannschaft TBSV Neugersdorf
      im Anschluss Festveranstaltung anlässlich des 100-jährigen Jubiläum mit Fernando Bartsch

      Sonntag, 03.09.2023:
      ab 11 Uhr großer Familientag
      Tolles Kinderprogramm, u.a. mit Hüpfburg, Riesenseifenblasen-Show, Kinderschminken,
      Feuerwehrfahrzeugschau und Kinderhandballturnier

      Für das leibliche Wohl ist an allen Veranstaltungstagen gesorgt!
    • 03
      Sep
      Spreequelle
      Spreequell-Waldgottestdienst
      Bitte eigene Sitzgelegenheit mitbringen. Bei stark regnerischem Wetter findet der Gottesdienst in der Walddorfer Kirche statt.
    • 09
      Sep
      Evangelisch-lutherische Kirche Ebersbach
      Kammermusikfest "Bach zu Ehren"
      Konzertbeginn: 19.00 Uhr
      Einlass: 18.00 Uhr
    • 10
      Sep
      Faktorenhof Eibau
      Herbstmarkt auf dem Faktorenhof
      Am 10. September 2023 findet auf dem historischen Dreiseithof wieder der traditionelle Herbstmarkt statt. In historischem Ambiente erwartet Sie, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr, ein reges Treiben mit vielen Händlern, Handwerkern sowie Gewerbetreibenden aus unserer Region. Ob handgemachte Dekoartikel, selbstgenähte Kinderkleidung, Räucher- und Drechselwaren, Pflanzen, Honig....uvm. Für jeden ist etwas dabei. Das Team der Gaststätte „Eibauer Brauhaus im Faktorenhof“ sorgt für das leibliche Wohl der Marktbesucher.
      Die Händler sowie das Team vom Faktorenhof Eibau freuen sich auf zahlreiche Besucher.
    • 10
      Sep
      Kaffeemuseum und Rösterei, Oberer Kirchweg 26, 02730 Ebersbach-Neugersdorf
      Vokalmusik im Museumshof
      Das Vokalensemble „Farbtöne“ aus Bautzen unterhält Sie mit
      beschwingten Liedern klassisch und poppig. Etwas zum Mitsingen
      ist auch dabei.

      Beginn 14.30 Uhr und 15.30 Uhr

      Eintritt frei
    • 22
      Sep
      Depot der OFW Ottenhain
      Lampionumzug
      Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
    • 22
      Sep
      TheaterScheune Neugersdorf
      Rotkäppchen – oder "wo ist der Rum"?
      19:30 Uhr
      in bezauberndes Mitspielstück für die großen Oberlausitzer*innen in der Geschichten-Blockstube.

      Eine wunderbare Geschichte von den Gebrüdern Grimm. Aber – wie war es wirklich?
      Ein leichtsinniges Rotkäppchen schleppt leckeres Essen und Rum durch den Wald zum Großmütterchen. Verfolgt von dem gefährlichen, gerissenen Wolf? Natürlich ist das zum Fürchten, um das zarte Rotkäppchen. Ja klar!
      Mehr
    • 23
      Sep
      TheaterScheune Neugersdorf
      Rotkäppchen – oder "wo ist der Rum"?
      19:30 Uhr
      in bezauberndes Mitspielstück für die großen Oberlausitzer*innen in der Geschichten-Blockstube.

      Eine wunderbare Geschichte von den Gebrüdern Grimm. Aber – wie war es wirklich?
      Ein leichtsinniges Rotkäppchen schleppt leckeres Essen und Rum durch den Wald zum Großmütterchen. Verfolgt von dem gefährlichen, gerissenen Wolf? Natürlich ist das zum Fürchten, um das zarte Rotkäppchen. Ja klar!
      Mehr
    • 24
      Sep
      Backstube Kottmarsdorf
      Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf
      10-17 uhr
    • 30
      Sep
      Faktorenhof Eibau
      A Eibsches Quartett & Göran Hassenrück
      Einlass ab 18 Uhr
      Beginn um 19 Uhr
      Ende ca. 21 Uhr
      Eintritt 5,00 €
      Wie auch im letzten Jahr, bündeln die beiden völlig verschiedenen Mundartprojekte ihre Kräfte und heraus kommt ein bunter Oberlausitzabend mit Tiefgang und dem Titel: "Wenn es finster wird a dr Nudleibe", musikalisch untermalt mit Klavier und Altflöte. Als spezielle Gäste treten auf: Franz Josef Strauss, Olaf Scholz, Friedrich Nietzsche, Herbert Wehner..

      Wir wünschen viel Vergnügen!
      Mehr
    • 06
      Okt
      Eibau Faktorenhof
      Öffentliche Vorführung der Bierzug-DVD 2023
      Beginn: 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr
      Mehr
    • 08
      Okt
      Schloss Ottenhain
      5-Uhr-Tee mit Lesung und Klaviermusik
      17.00 Uhr
    • 20
      Okt
      TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf
      Premiere „Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
      Nach „Frankenstein“ und „Das verrückte Hotel“ bringen wir eine sehr alte Geschichte auf die Bühne. Es geht um Schätze, schöne und starke Frauen, um Zwerge, um Flüsse, natürlich um Gold – um viel Gold und echte Helden und Ihre Taten. Es geht um unser Leben, unsere rätselhafte Geschichte, die dem nordischen entlehnt ist.

      Es geht um die Nibelungen.

      Es geht um die Suche, nach unserem längst verschollenen Siegfried, der in jedem von uns schlummert und wartet, wiedererweckt zu werden, es geht um Miss Germania, Brünhild, Mord, Eifersucht und andere Missverständnisse.

      Erleben sie, wie diese Schauspiel-Puppen-Inszenierung zwischen Realität und vergangener Liebe die Bühne verwandelt.


      EINTRITT: 19,- Euro, digitale Kartenbestellung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!

    • 21
      Okt
      Samelmühle OT Kottmarsdorf
      7. Kottmarsdorfer Drachenfest
      ab 15:00 Uhr
    • 21
      Okt
      Turnhalle Kottmarsdorf
      Tischtennisturnier in der Turnhalle
    • 21
      Okt
      TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf
      „Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
      Nach „Frankenstein“ und „Das verrückte Hotel“ bringen wir eine sehr alte Geschichte auf die Bühne. Es geht um Schätze, schöne und starke Frauen, um Zwerge, um Flüsse, natürlich um Gold – um viel Gold und echte Helden und Ihre Taten. Es geht um unser Leben, unsere rätselhafte Geschichte, die dem nordischen entlehnt ist.

      Es geht um die Nibelungen.

      Es geht um die Suche, nach unserem längst verschollenen Siegfried, der in jedem von uns schlummert und wartet, wiedererweckt zu werden, es geht um Miss Germania, Brünhild, Mord, Eifersucht und andere Missverständnisse.

      Erleben sie, wie diese Schauspiel-Puppen-Inszenierung zwischen Realität und vergangener Liebe die Bühne verwandelt.


      EINTRITT: 19,- Euro, digitale Kartenbestellung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!

    • 22
      Okt
      TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf
      „Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
      Nach „Frankenstein“ und „Das verrückte Hotel“ bringen wir eine sehr alte Geschichte auf die Bühne. Es geht um Schätze, schöne und starke Frauen, um Zwerge, um Flüsse, natürlich um Gold – um viel Gold und echte Helden und Ihre Taten. Es geht um unser Leben, unsere rätselhafte Geschichte, die dem nordischen entlehnt ist.

      Es geht um die Nibelungen.

      Es geht um die Suche, nach unserem längst verschollenen Siegfried, der in jedem von uns schlummert und wartet, wiedererweckt zu werden, es geht um Miss Germania, Brünhild, Mord, Eifersucht und andere Missverständnisse.

      Erleben sie, wie diese Schauspiel-Puppen-Inszenierung zwischen Realität und vergangener Liebe die Bühne verwandelt.


      EINTRITT: 19,- Euro, digitale Kartenbestellung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!

    • 29
      Okt
      Backstube Kottmarsdorf
      Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf
      10-17 Uhr
    • 11
      Nov
      Neueibau Goldener Stern
      Karnevalseröffnung
      danach Umzug durch Neueibau
      Schlüsselübergabe
    • 17
      Nov
      TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf
      „Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
      Nach „Frankenstein“ und „Das verrückte Hotel“ bringen wir eine sehr alte Geschichte auf die Bühne. Es geht um Schätze, schöne und starke Frauen, um Zwerge, um Flüsse, natürlich um Gold – um viel Gold und echte Helden und Ihre Taten. Es geht um unser Leben, unsere rätselhafte Geschichte, die dem nordischen entlehnt ist.

      Es geht um die Nibelungen.

      Es geht um die Suche, nach unserem längst verschollenen Siegfried, der in jedem von uns schlummert und wartet, wiedererweckt zu werden, es geht um Miss Germania, Brünhild, Mord, Eifersucht und andere Missverständnisse.

      Erleben sie, wie diese Schauspiel-Puppen-Inszenierung zwischen Realität und vergangener Liebe die Bühne verwandelt.


      EINTRITT: 19,- Euro, digitale Kartenbestellung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!

    • 18
      Nov
      TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf
      „Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
      Nach „Frankenstein“ und „Das verrückte Hotel“ bringen wir eine sehr alte Geschichte auf die Bühne. Es geht um Schätze, schöne und starke Frauen, um Zwerge, um Flüsse, natürlich um Gold – um viel Gold und echte Helden und Ihre Taten. Es geht um unser Leben, unsere rätselhafte Geschichte, die dem nordischen entlehnt ist.

      Es geht um die Nibelungen.

      Es geht um die Suche, nach unserem längst verschollenen Siegfried, der in jedem von uns schlummert und wartet, wiedererweckt zu werden, es geht um Miss Germania, Brünhild, Mord, Eifersucht und andere Missverständnisse.

      Erleben sie, wie diese Schauspiel-Puppen-Inszenierung zwischen Realität und vergangener Liebe die Bühne verwandelt.


      EINTRITT: 19,- Euro, digitale Kartenbestellung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!

    • 19
      Nov
      TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf
      „Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
      Nach „Frankenstein“ und „Das verrückte Hotel“ bringen wir eine sehr alte Geschichte auf die Bühne. Es geht um Schätze, schöne und starke Frauen, um Zwerge, um Flüsse, natürlich um Gold – um viel Gold und echte Helden und Ihre Taten. Es geht um unser Leben, unsere rätselhafte Geschichte, die dem nordischen entlehnt ist.

      Es geht um die Nibelungen.

      Es geht um die Suche, nach unserem längst verschollenen Siegfried, der in jedem von uns schlummert und wartet, wiedererweckt zu werden, es geht um Miss Germania, Brünhild, Mord, Eifersucht und andere Missverständnisse.

      Erleben sie, wie diese Schauspiel-Puppen-Inszenierung zwischen Realität und vergangener Liebe die Bühne verwandelt.


      EINTRITT: 19,- Euro, digitale Kartenbestellung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!

    • 25
      Nov
      Faktorenhof Eibau
      Eibauer Lichterweg
    • 25.11.
      -
      26.11.
      Volkshaus Eibau
      Rassekaninchen Herbstschau
      25.11. - 26.11.2023
      Samstag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
      Sonntag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    • 26
      Nov
      Backstube Kottmarsdorf
      Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf
      10-17 Uhr
      Weihnachtsbäckerei
    • 01
      Dez
      Volkshaus Eibau
      Seniorenweihnachtsfeier
      ab 14.00 Uhr
    • 09
      Dez
      Weihnachtsmarkt in Ottenhain
      Ort und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
 
 
  • Kontakt: 
    Hauptstraße 214a
    OT Eibau
    02739 Kottmar
    Tel. 03586/­702051
    Fax 03586/­702057
  • Öffnungszeiten: 
    Di - Fr: 10 - 12 /­ 13 - 16.30 Uhr
    Sa/­So/­Feiertag: 13.00 - 17.00 Uhr
  • TOURISTINFO "Spreequellland" FAKTORENHOF EIBAUER HEIMATMUSEUM
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.