Alte Wege über Stadt und Land - Die königliche Straße VIA REGIA
Teil 2 der Vortragsreihe "Geschichte leicht verständlich" mit Jochen Kaminsky, Beginn: 19 Uhr, Eintritt: 4,50 EUR
11 Sep
in allen Ortschaften des Spreequelllands
Tag des offenen Denkmals
„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz”
Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten ihrer Bewohner und Erbauer. Ihre Bausubstanz steckt voller Beweismittel. Historische Narben, Ergänzungen und Weiterentwicklungen erzählen viel über ein Bauwerk und seine Bewohner. Das Denkmal selbst kann zum Opfer werden. Der Tag des offenen Denkmals 2022 geht der Frage nach, welche Erkenntnisse und Beweise sich durch die Begutachtung der originalen Denkmalsubstanz gewinnen lassen. Welche Spuren hat menschliches Handeln über die Jahrhunderte hinweg und viele Zeitschichten hindurch hinterlassen? Welche „Taten“ wurden im und am Bau verübt? Und welche Schlüsse zieht die Denkmalpflege daraus? Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lädt der Tag des offenen Denkmals dazu ein, sich auf Spurensuche zu begeben und Geschichte und Geschichten am Denkmal zu ermitteln.
Weitere Infos zu den teilnehmenden Häusern in unseren Gemeinden folgen.
16.09. - 18.09.
Obercunnersdorf
Dorf- und Abernfest-ein Wochenende rund um die Knolle
16.09. - 18.09.2022
17 Sep
Turnhalle Kottmarsdorf
Schwedenschach für die Familien
Beginn ab 10:00 Uhr
Die Siegerehrung findet im Anschluss statt. Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgt der Turnverein.
17 Sep
Volkshaus Eibau
Jetzt-oder-Nie-Party 2022 im Volkshaus Eibau
Einlass 18 Uhr
Ein geselliger Abend mit Countrymusik und Kabarett Mehr
17 Sep
Faktorenhof Eibau
"Wer sich kranklacht, bleibt gesund!"
Einlass: ab 18 Uhr Beginn: 19 Uhr
Wieder einmal lädt der Faktorenhof Eibau zu einem lustigen Kabarettabend ein. Unter dem Motto „Wer sich kranklacht, bleibt gesund“ werden Jürgen Theile und Hans-Jürgen Krönert die Lachmuskeln ordentlich strapazieren. Da brauchen Sie nicht Ihren Arzt oder Apotheker fragen. Die völlig neue Therapiemethode voller Witz und Humor mit Dr. Habil Lachmann! Der Erfolg dieser Behandlung steht schon vor der Abschlussuntersuchung fest: „Lachen ist und bleibt die Beste Medizin!“ Dieses Programm glättet ihre Gesichtsfalten, stärkt das Zwerchfell und produziert Glückshormone. Die Karten können Sie persönlich, telefonisch oder per Mail vorbestellen. Der Eintritt beträgt 13,00 € p. P. und die Bezahlung erfolgt am Tag der Veranstaltung.
Kartenvorbestellung Touristinformation Spreequellland -im Faktorenhof Eibau- Hauptstr. 214 a, 02739 Kottmar OT Eibau Tel. 03586 702051, Mail: info@faktorenhof-eibau.de Mehr
25 Sep
Faktorenhof Eibau
Herbstmarkt
Buntes Markttreiben auf dem Faktorenhof! Am 25. September 2022 findet auf dem historischen Dreiseithof wieder der traditionelle Herbstmarkt statt. In historischem Ambiente erwartet Sie, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ,ein reges Treiben mit vielen Händlern, Handwerkern sowie Gewerbetreibenden aus unserer Region. Ob handgemachte Dekoartikel, selbstgenähte Kinderkleidung, Drechselwaren, Pflanzen, Honig....uvm. Für jeden ist etwas dabei. Das Team der Gaststätte „Eibauer Brauhaus im Faktorenhof“ sorgt für das leibliche Wohl der Marktbesucher. Eis, Süßwaren und andere Leckereien runden das kulinarische Angebot ab. Die Händler und das Team vom Faktorenhof Eibau freuen sich auf Ihren Besuch.
"Barrierefreies Denken"+++ein buntes Programm mit musikalisch-kabarettistischer Untermalung
Einlass: ab 18 Uhr Beginn: 19 Uhr
Die Pirnaer Stechmücken schwirren weiter über die Bühnen und haben auch in diesem Jahr unter dem Titel „Barrierefreies Denken“ ein buntes Programm aus alten und neuen Texten und Liedern zusammengestellt. Den Gedanken freien Lauf zu lassen, ist doch was Wunderbares. Kunst liegt im Auge des Betrachters oder auch des Zuhörers. Die Stechmücken fliegen natürlich ohne Grenzen durch die Welt. Zeitlose Themen wie Bürokratie, Probleme im Gesundheitswesen, Zwischenmenschliches bei Frau und Mann und natürlich der Politikalltag werden wie gewohnt auf die Schippe genommen. Ernste Hintergründe, kabarettistisch zum Schmunzeln aufgearbeitet, werden das geneigte Publikum unterhalten. Neben den Akteurinnen Nadja Müller, Sandra Alpermann und Sahra Kania, treten auch die Darsteller Goeran Most und Roman Pomplitz auf die „Bretter, die die Welt bedeuten“. Für die musikalisch-kabarettistische Untermalung des Abends sorgt wieder Karsten Buchholz mit seiner Gitarre. 90 Minuten Kurzweil sind garantiert! Die Karten können Sie persönlich, telefonisch oder per Mail vorbestellen. Der Eintritt beträgt 13,00 € p. P. und die Bezahlung erfolgt am Tag der Veranstaltung. Einlass ab 18 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Kartenvorbestellung Touristinformation Spreequellland -im Faktorenhof Eibau- Hauptstr. 214 a, 02739 Kottmar OT Eibau Tel. 03586 702051, Mail: info@faktorenhof-eibau.de
10.12. - 11.12.
Turnhalle Leutersdorf
Rassegeflügelausstellung
10.12. - 11.12.2022
Samstag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Sonntag von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
28 Dez
Sporthalle Am Kottmar
Familiensporttag
Beginn ab 9:00 Uhr
Kontakt:
Hauptstraße 214a OT Eibau 02739 Kottmar Tel. 03586/702051 Fax 03586/702057
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Weitere Informationen | Individuelle Cookie Einstellungen