Der November ist bekannt für seine dunklen Tage, die kühler werdenden Temperaturen und die kürzer werdenden Sonnenstunden. Aber mit dem November beginnt auch die Vorweihnachtszeit, eine Phase voller Vorfreude und Besinnlichkeit. Diese Zeit des Jahres lädt uns dazu ein, unsere Umgebung mit Lichtern und Dekorationen zu verschönern. Und aus diesem Grund wird es auch in diesem Jahr wieder Zeit für den mittlerweile sechsten „Eibauer Lichterweg“. Wie in den Vorjahren schaffen Händler, Gewerbetreibende, Vereine und Anwohner entlang der B96 mit vielen kleinen Gesten, liebevoll geschmückten Grundstücken und jeder Menge Überraschungen eine stimmungsvolle Atmosphäre, die uns auf die festliche Jahreszeit vorbereitet.
Es freuen sich auf viele Besucher:
Drogerie Kroker, Nahkauf mit Fleischerei Weber, Elektro-Shop Donath, Der besondere Modeladen Ilona Wenger, Faktorenhof Eibau mit „Eibauer Brauhaus“, Radsport Oberlausitz, Freunde des Beckenberges, Lerchenberghof
23 Nov
Schaubackstube Müllerhaus
Schaubacken Weihnachtsbäckerei
Veranstalter: Natur- und Heimatfreunde Kottmarsdorf
29.11. - 30.11.
Vereinsheim der Kleintierzüchter Niedercunnersdorf
„Krimi-Nacht zum Fürchten“ Mit Hercule Poirot in der Geschichten-Blockstube!
Einlass ab 18:30 Uhr
Wieder ein Krimi von Agatha Christie. Und erneut mit einem bunten Durcheinander verbrecherischer Geschehnisse: Diesmal klärt Monsieur Hercule Poirot den Fall auf, gespielt und erzählt von Dietmar Blume.
Und auch für diese Krimi-Nacht gilt: Auf welchen Umwegen dies geschieht, wird mit Witz und Humor in der 300 Jahre alten Umgebindestube der TheaterScheune vorgetragen – am alten Webstuhl und bei prasselndem Kaminfeuer. Dietmar Blume liest und erzählt eine bizarr anmutende Kriminalgeschichte, die nicht nur lächelnd unterhält, sondern auch mehr als Spannung verspricht.
EINTRITT: 19,- Euro Theaterkarten Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.
BITTE BEACHTEN: Reservierte Karten müssen innerhalb von drei Tagen nach Eingang der Reservierungsbestätigung per Überweisung bezahlt worden sein. Wird in diesem Zeitraum kein Geldeingang verzeichnet oder wurde kein Zahlungsbeleg z.B. per eMail übermittelt, erlischt die Reservierung und die Karten gehen automatisch wieder in den Vorverkauf zurück. Die Kontodaten für die Vorkasseüberweisung finden Sie in der Reservierungsbestätigung oder im Menüpunkt „Theaterkasse/Vorverkauf“. Ihre Karten werden nach Zahlungseingang an der Abendkasse hinterlegt.
Bezahlte Tickets werden grundsätzlich nicht zurückgenommen. Eine Rücknahme ist nur bei Absagen oder Terminänderungen von Veranstaltungen möglich.
Einlass von 18.30 bis 19.30 Uhr. Danach ist aus spieltechnischen Gründen kein Einlass mehr möglich!
„Krimi-Nacht zum Fürchten“ Mit Hercule Poirot in der Geschichten-Blockstube!
Einlass ab 18:30 Uhr
Wieder ein Krimi von Agatha Christie. Und erneut mit einem bunten Durcheinander verbrecherischer Geschehnisse: Diesmal klärt Monsieur Hercule Poirot den Fall auf, gespielt und erzählt von Dietmar Blume.
Und auch für diese Krimi-Nacht gilt: Auf welchen Umwegen dies geschieht, wird mit Witz und Humor in der 300 Jahre alten Umgebindestube der TheaterScheune vorgetragen – am alten Webstuhl und bei prasselndem Kaminfeuer. Dietmar Blume liest und erzählt eine bizarr anmutende Kriminalgeschichte, die nicht nur lächelnd unterhält, sondern auch mehr als Spannung verspricht.
EINTRITT: 19,- Euro Theaterkarten Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.
BITTE BEACHTEN: Reservierte Karten müssen innerhalb von drei Tagen nach Eingang der Reservierungsbestätigung per Überweisung bezahlt worden sein. Wird in diesem Zeitraum kein Geldeingang verzeichnet oder wurde kein Zahlungsbeleg z.B. per eMail übermittelt, erlischt die Reservierung und die Karten gehen automatisch wieder in den Vorverkauf zurück. Die Kontodaten für die Vorkasseüberweisung finden Sie in der Reservierungsbestätigung oder im Menüpunkt „Theaterkasse/Vorverkauf“. Ihre Karten werden nach Zahlungseingang an der Abendkasse hinterlegt.
Bezahlte Tickets werden grundsätzlich nicht zurückgenommen. Eine Rücknahme ist nur bei Absagen oder Terminänderungen von Veranstaltungen möglich.
Einlass von 18.30 bis 19.30 Uhr. Danach ist aus spieltechnischen Gründen kein Einlass mehr möglich!
Kontakt:
Denkmal Faktorenhof mit Heimat- und Humboldtmuseum Hauptstraße 214a OT Eibau 02739 Kottmar Tel. 03586/702051 Fax 03586/702057
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/widerrufen.