0
 

35. Sensenfest in Ottenhain

Wann:
 
02. August 2025
Kategorie:
 
Traditionsveranstaltung
Ort:
 
Feldscheune Ottenhain
Veranstalter:
 
Natur- und Heimatfreunde Ottenhain
Tradition trifft Lebensfreude – ein Fest für alle Generationen
Wenn im Sommer die Sensen klingen und der Duft von frischem Heu in der Luft liegt, ist es wieder so weit: Das Sensenfest in Ottenhain ruft! Am 2. August 2025 lädt der idyllische Ortsteil der Gemeinde Kottmar zum 35. Mal ein, die Kunst des Sensenmähens hautnah zu erleben – verbunden mit Musik, Geselligkeit und einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.

Ob alteingesessener Fan oder neugieriger Neuling – dieses Fest ist ein echtes Highlight für alle, die ländliche Tradition in moderner Atmosphäre genießen möchten.

Programmüberblick
Beginn: 13:00 Uhr an der Feldscheune Ottenhain
Wettbewerbsteilnahme: ab 13:30 Uhr Anmeldung
Mähwettbewerb: ca. 14:30 Uhr – Einzug mit den Oberlausitzer Schützen zur Postwiese
Parallel geöffnet:
• das historische Schulmuseum mit Kaffee & selbstgebackenem Kuchen
• das Agrarmuseum mit Einblicken in die ländliche Vergangenheit
Nach dem feierlichen Wettbewerb zieht’s alle zurück zur Feldscheune:
Siegerehrung: direkt im Anschluss
Abendunterhaltung: ab 19:00 Uhr Tanz, Musik und gute Stimmung bis in die späten Abendstunden

Wettbewerbskriterien & Teilnahme
Hier wird nicht nur das beste Mähbild prämiert – bewertet wird ebenso sichere Technik, scharfe Sense, angemessene Kleidung und Schuhwerk.
Separat gewertet wird in den Kategorien Männer, Frauen, sowie Kinder/­Jugendliche. Neue Mäherinnen und Mäher sind ausdrücklich willkommen!
Der/­die Gesamtsieger:in erhält den begehrten Wanderpokal sowie einen der selbstgebundenen Siegerkränze aus frischen Sommerblumen – ein echter Ehrenpreis und Symbol alter Handwerkskunst.

Tradition, die verbindet
Das Sensenfest ist weit mehr als ein Wettstreit – es bedeutet gelebte Heimatpflege. Handgeschärfte Sensen, erfahrene Juroren aus der Landwirtschaft und festliche Atmosphäre auf der Festwiese laden alle Generationen ein, Tradition hautnah mitzuerleben.

Wir freuen uns auf euch!
Die Natur- und Heimatfreunde Ottenhain e. V. freuen sich auf viele neue und bekannte Gesichter. Kommen Sie vorbei – genießen Sie einen Tag voller handwerklicher Faszination, regionaler Unterhaltung und geselligem Miteinander in Ottenhain!

 
 
  • Kontakt: 
    Denkmal Faktorenhof mit Heimat- und Humboldtmuseum
    Hauptstraße 214a
    OT Eibau
    02739 Kottmar
    Tel. 03586/­702051
    Fax 03586/­702057
  • Öffnungszeiten: 
    Di - Fr: 10 - 12 /­ 13 - 16.30 Uhr
    Sa/­So/­Feiertag: 13.00 - 17.00 Uhr
  • TOURISTINFO "Spreequellland" FAKTORENHOF EIBAUER HEIMATMUSEUM
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.